
LTi RVK
250 A1 842 m³- 109 W- 48 dBa
Aktionspreis: € 173,53
Gewicht: 4.40 kg
Maße: 36 x 35 x 25 cm
Versandkostenfrei nach Deutschland
Lieferzeit: voraussichtlich 1-5 Werktage
Details für die Variante 250 A1 842 m³- 109 W- 48 dBa
Der LTI RVK 250E2 mit 250 mm Schlauchdurchmesser und einer Luftförderleistung von 860 m3/h bei einer Schalldruckpegelbelastung ( 3m ) von 48 dB(A). Der Stromverbrauch des 250E2 liegt bei 109 W. Er findet Verwendung in Räumen mit Lichtleistungen von bis zu 1400 W NDL und 1800 - 2000 W LED. Die qualitativ hochwertige Bauweise gewährt ein hohe Laufzeit und einen vibrationsarmen Betrieb des Lüfters. Der Netzstecker muss wie üblich noch installiert werden. Er kann auch einfach mit einem Cooltubesystem erweitert weren, um die Wärmebelastung im Pflanzraum mit NDL´s zu verringern. Sollte dem Gärtner die Luftförderleistung zu stark sein, hat er die Möglichkeit mittels eines Stufentrafos diese bequem und individuell zu senken.
Interessantes Zubehör

3 x 1.5 mm² 200 cm
Aktionspreis: € 4,98

150 g
Aktionspreis: € 71,54

Shuttle 6 240W mit Dimmer / schwarz
Aktionspreis: € 329,00

Q2001 2.800 l/h 80 W

M. Thun Aussaattage Heft
Produktbeschreibung für LTi RVK
Diese Rohrventilatoren sind qualitativ hochwertige Lüfter mit einer hohen Förderleistung und einem starken Saugdruck. Sie haben eine geringfügig höhere Geräuschentwicklung als die S & P Lüfter, schlagen diese jedoch in Förderleistung und Saugdruck. Sie besitzen eine Geschwindigkeitsstufe. Befestigt und Aufgehängt werden die Ventilatoren in eigens dafür vorgesehenen Wandhalterungen. Wer sich die Wandhalterung sparen möchte, kann die Ventilatoren auch mittels Draht, Seilen oder Ketten aufhängen. Alle Lüfter dieser Serie haben die Schutzklasse IP44. Alle LTI RVK Lüfter können mit einem Cooltubesystem verbunden werden, da sie in einem Luftstrom von bis zu 70° Celsius ( Ausnahmen LTI RVK 200E2-L1 und LTI RVK 250E2-L1 haben nur eine Toleranz bis 55° C bzw. 56° C ) ohne Probleme betrieben werden können. Sollten die Pflanzen unter dem entstehenden Geräuschpegel empfindlich reagieren, lassen sich die RVK´s leicht mit verschiedenen Schalldämpfermodellen verknüpfen. Ein Stufentrafo ermöglicht ebenso eine Schallreduzierung via Saugdruckreduzierung und dementsprechend eine Klimaführung mit Hilfe des Abluftventilators in fünf bis sieben Stufen.
Produktsicherheit
Hersteller: Systemair GmbH | Seehöfer Str.45 | DE 97944 Boxberg-Windischbuch | www.systemair.com